WHAT THE FUCK ARE WE DOING? – kritische praxis zu designtheorie
teaching
lehrauftrag
editorial
konzeption und leitung des kurses »wtfawd? kritische praxis zu designtheorie« am fachbereich gestaltung der hochschule darmstadt. gemeinsam mit 12 teilnehmer*innen aus den bereichen kommunikationsdesign, industriedesign und architektur haben wir uns gefragt: »what the fuck are we doing?« und »was kann design (noch) sein?«
aus einem selbstständig kuratiert und gestaltetem reader wurde designtheorie gelesen, diskutiert und hinterfragt – auch mal der fachbereich verlassen, draußen gelesen und spaziert. es ging vor allem darum, einen zugang und einstieg in designtheorie zu schaffen, hemmschwellen abzubauen und aktuelle positionen kennenzulernen.
eine von den studierenden gestaltete website zur dokumentation des kurses findet sich: hier!
der kurs wurde gemeinsam mit katharina ruß geleitet. die behandelten texte stammen von den autor:innen anna unterstab, Viktor papanek, friedrich von borries, carl friedrich then, jesko fezer, gerhard schweppenhäuser, marie sondergaard und bruno latour.
WHAT THE FUCK ARE WE DOING? – kritische praxis zu designtheorie
teaching
lehrauftrag
editorial
konzeption und leitung des kurses »wtfawd? kritische praxis zu designtheorie« am fachbereich gestaltung der hochschule darmstadt. gemeinsam mit 12 teilnehmer*innen aus den bereichen kommunikationsdesign, industriedesign und architektur haben wir uns gefragt: »what the fuck are we doing?« und »was kann design (noch) sein?«
aus einem selbstständig kuratiert und gestaltetem reader wurde designtheorie gelesen, diskutiert und hinterfragt – auch mal der fachbereich verlassen, draußen gelesen und spaziert. es ging vor allem darum, einen zugang und einstieg in designtheorie zu schaffen, hemmschwellen abzubauen und aktuelle positionen kennenzulernen.
eine von den studierenden gestaltete website zur dokumentation des kurses findet sich: hier!
der kurs wurde gemeinsam mit katharina ruß geleitet. die behandelten texte stammen von den autor:innen anna unterstab, Viktor papanek, friedrich von borries, carl friedrich then, jesko fezer, gerhard schweppenhäuser, marie sondergaard und bruno latour.